Kränze, Gestecke und Leckeres
Von Gabriele Adrian, Schwarzwälder Bote
Freudenstadt (ga). Eine schon lange Tradition hat der Weihnachtsbasar des Freudenstädter Lions-Clubs, der wieder im Kurhaus stattfand. Bereits vor der offiziellen Eröffnung standen Besucher vor der Tür, um Advents- und Türkränze, Weihnachtsgestecke, Plätzchen, Marmeladen, Öl- und Essigkreationen und vieles mehr zu erwerben.
Den ganzen Tag über herrschte reger Betrieb, auch am Glühwein- und Waffelstand. Das liebevoll dekorierte Lionscafé fand viel Zuspruch, dort gab es Suppen, Canapés, Kuchen und Getränke wie Kaffee, Tee und Limonaden.
Einnahmen werden in voller Höhe für soziale Zwecke gespendet
Musikschulleiter Christian Pöndl präsentierte gemeinsam mit seinen Trompetenschülern ein kleines Konzert mit weihnachtlicher Musik. Im Café gab es angenehme musikalische Unterhaltung, eingängig und anregend dargeboten von Nicolai Benz.
Lions-Präsident Andreas Nöth dankte für die viele Unterstützung, gerade von den Lions-Damen, die viele Stunden für die Herstellung der Kränze und aller anderen Köstlichkeiten geopfert hatten.
Nöth sagte auch, dass die Einnahmen wie immer in voller Höhe für soziale Zwecke gespendet werden.