Gewinnzahlen Lions Adventskalender
Samstag, 24. Dezember 2022

  • Kalender-Nr.  3274  |  a)  HOLIDAY LAND Loßburg, Städtereise Rom f. 2 Pers. 1.500 €
  • Kalender-Nr.    602  |  b)  Rundflug Zeppelin Bodensee f. 2 Personen ca. 1.100 €
  • Kalender-Nr.  3860  |  c)  Weingut Königsrain GbR, Ballonfahrt f.2 Pers. 600 €*
  • Kalender-Nr.    508  |  d)  Motorrad-Ecke Freudenstadt, Freiflug f. 2 Pers.250 €
  • Kalender-Nr.  3317  |  e)  Hotel TRAUBE TONBACH, 1789 für 2 Personen 250 €*
  • Kalender-Nr.  1251  |  f )  ALLIANZ, FC Bayern Trikot sig.(Kimmich) 550 €
  • Kalender-Nr.  2337  |  g)  Gasthof „zum Bad“, Gutschein 25 €
  • Kalender-Nr.  3328  |  h) Restaurante Da Jupi, Gutschein 50 €
  • Kalender-Nr.      98  |  i)  Hotel Bareiss, Morlokhof Gutschein 2 Pers. 250 €*

Alle Gewinnzahlen >

Kränze, Gestecke und Leckeres

Von Gabriele Adrian, Schwarzwälder Bote

Freudenstadt (ga). Eine schon lange Tradition hat der Weihnachtsbasar des Freudenstädter Lions-Clubs, der wieder im Kurhaus stattfand. Bereits vor der offiziellen Eröffnung standen Besucher vor der Tür, um Advents- und Türkränze, Weihnachtsgestecke, Plätzchen, Marmeladen, Öl- und Essigkreationen und vieles mehr zu erwerben.

Den ganzen Tag über herrschte reger Betrieb, auch am Glühwein- und Waffelstand. Das liebevoll dekorierte Lionscafé fand viel Zuspruch, dort gab es Suppen, Canapés, Kuchen und Getränke wie Kaffee, Tee und Limonaden.

Einnahmen werden in voller Höhe für soziale Zwecke gespendet
Musikschulleiter Christian Pöndl präsentierte gemeinsam mit seinen Trompetenschülern ein kleines Konzert mit weihnachtlicher Musik. Im Café gab es angenehme musikalische Unterhaltung, eingängig und anregend dargeboten von Nicolai Benz.

Lions-Präsident Andreas Nöth dankte für die viele Unterstützung, gerade von den Lions-Damen, die viele Stunden für die Herstellung der Kränze und aller anderen Köstlichkeiten geopfert hatten.

Nöth sagte auch, dass die Einnahmen wie immer in voller Höhe für soziale Zwecke gespendet werden.
 

Gewinnzahlen ermittelt

Unter dem Motto „Spenden, helfen und gewinnen“ hat der Lions-Club Freudenstadt unter notarieller Aufsicht die Gewinnzahlen für den Adventskalender 2015 gezogen.

Foto (von links): Notar Peter Bosch, Martin Bäppler und Präsident Andreas Nöth vom Lions-Club Freudenstadt

Hinter den 24 Türchen dieses Adventskalenders versteckt sich täglich die Chance auf mehrere Gewinne sowie zusätzlich auf einen der beiden Hauptgewinne am 24. Dezember. Jeder Kalender hat also zwei Gewinn-Chancen!

Sie spenden für einen guten Zweck und können mit jedem der verkauften Kalender einen der 155 Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von insgesamt fast 10.000,00 Euro gewinnen. Jeder Kalender ist auf der Vorderseite mit einer Los-Nummer versehen. In einem notariell beaufsichtigten Auslosungsverfahren werden die Los-Nummern derjenigen Kalender ermittelt, die einen Gewinn erhalten. Alle bis zum 30. November 2015 verkauften Kalender nehmen an der Verlosung teil. Mit einem Großteil des Reinerlöses des Kalenderverkaufs unterstützen wir in diesem Jahr Projekte im Raum Freudenstadt, die insbesondere der Hilfe für in Not geratene Jugendliche dienen

1. Hauptpreis in diesem Jahr ist ein Reisegutschein von HOLIDAY LAND im Wert von 1.000,00 €.
2. Hauptpreis ist ein Sparkassenbrief der Kreissparkasse Freudenstadt i.H.v. 500,00 €.

Lions Adventsbasar im Kurhaus

Seinen "Advent bei Lions"-Basar veranstaltet der Lions-Club Freudenstadt am ersten Adventssamstag, 28. November, von 9 bis 16.30 Uhr im Foyer des Kurhauses. Eine Vielzahl von weihnachtlichen Überraschungen erwartet die Besucher.

Die Lions-Damen werden festlich geschmückte Advents- und Türkränze, weihnachtliche Gestecke und Bastelarbeiten sowie Deko- und Geschenkartikel zum Kauf anbieten. Gebäcke, Christstollen, Designerpuppen, ein Second-Hand-Shop und vieles mehr bereichern das Angebot. Die Männer haben Holztabletts gefertigt, auf deren Boden ein Freudenstadt-Foto zu sehen ist.

Im ersten Stock werden in der Lions-Kaffeestube Kaffee und Kuchen, Getränke, Häppchen und Suppen zur Stärkung gereicht. Vor dem Kurhaus erwarten die Gäste ein Glühweinstand sowie selbst zubereitete Waffeln. Außerdem soll Live-Musik die Besucher des Kurhauses erfreuen.

Der Erlös der Veranstaltung dient der Unterstützung gemeinnütziger Projekte im Raum Freudenstadt gemäß dem Motto des Clubs: "We serve" (wir dienen).


Lions Club Freudenstadt live im Freies Radio Freudenstadt

In der Sendung "Mein Verein im Radio" berichtet am kommenden Freitag, 20. November von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr der Präsident des Lions-Club Freudenstadt, Andreas Nöth über die Ziele und aktuellen Aktivitäten des Lions-Club.

Die Sendung wird am Samstag, 21.11. um 8.00 und 12.00 Uhr, am Montag, 23.11. um 22.00 Uhr und am Dienstag, 24.11. um 23.00 Uhr wiederholt.
Zu hören ist die Sendung auf den Frequenzen: UKW 100,1 | 89,2 | 104,1 MHz und auf Kabel 105,85 MHz, sowie als Live-Stream unter www.radio-fds.de.

 

Eine Vernissage in den Katakomben

Von Gabriele Adrian (Schwarzwälder Bote)

Schüler im Alter von elf bis 13 Jahren haben am internationalen Plakatwettbewerb des Lions Clubs teilgenommen und ihre Gedanken zum Thema "Frieden teilen" mit Pinsel und Farbe zu Papier gebracht hatten.

Bei der Vernissage des Plakatwettbewerbs: Lehrer Juroren und Organisatoren sowie die jungen Preisträger der drei Schulen

Freudenstadt.
Gut besucht war die Vernissage im Kepler-Gymnasium, die nicht etwa im Foyer, sondern in den "Katakomben der Schule" stattfand, wie Direktorin Perdita Toll während der Begrüßung der Gäste scherzend bemerkte.

Weiterlesen

Vernissage im Gymnasium

Zu einer Vernissage lädt der Lions Club Freudenstadt für Mittwoch, 28. Oktober um 18 Uhr in das Keplergymnasium ein.

Ausgestellt werden Plakate, die sich mit dem Thema "Frieden teilen" auseinander setzen. Gestaltet werden sie von Schülern im Alter von elf bis 13 Jahren im Rahmen eines Friedensplakatwettbewerbs von Lions International.

In Freudenstadt nehmen die Freie Waldorfschule, die Falken-Realschule und das Kepler-Gymnasium teil. Ausgestellt werden alle eingereichten Bilder. Die Siegerplakate ermittelt eine Experten-Jury nach den Kriterien Originalität, künstlerische Darstellung und Interpretation des Themas.
 

Lebenskompetenzprogramm

Lebenskompetenzprogramm Lions Quest wird erweitert
Informationsveranstaltung an der Eduard-Spranger-Schule


Seit nunmehr fast 20 Jahren bürgt das pädagogische Konzept von Lions Quest für Qualität und wird nicht umsonst vom Kultusministerium Baden-Württemberg regelmäßig als „besonders empfehlenswert“ eingestuft – zuletzt wieder im Amtsblatt „Kultus und Unterricht“ vom 1. Oktober 2015.

Foto: Lions-Präsident Andreas Nöth und Distriktsbeauftragte Gabriele Rösch haben Grund zur Freude: Dem Fortbildungsseminar Lions Quest am Beruflichen Schulzentrum steht nichts mehr im Wege.

Weiterlesen

Stabübergabe im Zeichen der Freundschaft

Lionsclub Freudenstadt begeht Präsidentenwechsel

Im feierlichen Rahmen des festlich geschmückten Hotels Grüner Wald beendete der bisherige Clubpräsident Dr. Kurt Deckelnick seine Amtszeit und übergab den Staffelstab an seinen Nachfolger Andreas Nöth.

Präsidentenwechsel beim Lions Club FreudnestadtDer scheidende Lionspräsident, Dr. Kurt Deckelnick (li.), und sein Nachfolger, Andreas Nöth, nach der Stabübergabe.

Freundschaftliches Miteinander als Grundlage für den Dienst am Nächsten, dieses zentrale Prinzip der Lions-Bewegung war dem nun scheidenden Präsidenten immer ein wichtiges Anliegen, und auch der neue Amtsinhaber machte allein schon durch die Wahl seines Jahresmottos deutlich, dass er diesbezüglich für Kontinuität stehen wird. Unter Verweis auf ein Zitat von Ralph Waldo Emerson führte Nöth aus, dass hierbei Freundschaft nach lionistischem Verständnis kein Selbstläufer und kein Selbstzweck sein kann, sondern vielmehr ein beständiges, aktives Bemühen voraussetzt und ein stets nachhaltiges Engagement für den Mitmenschen zum Ziel haben muss.

Weiterlesen

Lions Club Freudenstadt feiert 60. Geburtstag

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste feierte der Lions Club Freudenstadt sein 60-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm. Präsident Dr. Kurt Deckelnick erinnerte daran, dass der Club nur 9 Jahre nach Kriegsende gegründet wurde und bereits 6 Jahre später mit der Jumelage mit dem Lions Club Soissons einen weiteren Meilenstein für die deutsch-französische Freundschaft setzte.

Landrat Dr. Klaus Michael Rückert und Oberbürgermeister Julian Osswald hoben die vielen vom Club unterstützten sozialen Projekte hervor, welche dem Landkreis und der Stadt zu Gute kamen. Distrikt Governor Uwe Metzinger und Zonen Chairperson Werner Schwenk ließen es sich nicht nehmen, die Ehrungen vieler langjähriger Mitglieder und die Überreichung der Auszeichnungen für besondere Verdienste vorzunehmen. Ein Höhepunkt des Abends war die Überreichung des Erlöses der Jubiläums-Activities an die Gabriele-Iven-Stiftung. Für € 16.000 konnten 5 Geräte zur Behandlung schluckgestörter Kinder angeschafft werden. Unter dem vom Präsidenten ausgegebenen Motto „Dankbarkeit und Verantwortung“ feierten die Lions bis in den frühen Morgen.

Club Info

Gründung: 20. Oktober 1954

Charter: 15. Januar 1955

Gründungspate: LC Stuttgart

Patenschaft: LC Horb, 1976

Distrikt: 111 SN (Region II - Zone 5)

Clubnummer: 21804

Jumelage: Soissons/Frankreich

Präsident: Dr. Roland Lepold

Clublokal: HOTEL FRITZ, Freudenstadt

Clubabende an jedem 3. Freitag im Monat 19.30 Uhr

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.