Unter notarieller Aufsicht wurden die Gewinzahlen für den Lions-Adventskalender 2018 gezogen. Foto: Notar Peter Bosch (links) und Vize-Präsident Martin Bäppler (rechts).
Spenden, helfen und gewinnen – das ist das Motto des inzwischen neunten Adventskalenders des Lions-Clubs Freudenstadt. In diesem Jahr fließt der gesamte Erlös an das Kinderhaus Luftikus in Baiersbronn.
Insgesamt werden beim Kalender wertvolle Preise im Gesamtwert von 20 000 Euro ausgespielt. Hinter jedem der 24 Türchen finden sich Gewinne, die von Unternehmen und Geschäftsleuten im Kreis Freudenstadt gespendet worden sind – darunter Gutscheine für Einkäufe, Restaurantmenüs oder ausgewählte Dienstleistungen. Alle bis zum 30. November verkauften Kalender nehmen an der Verlosung teil.
Am Montag, 24. Dezember, verbirgt sich hinter dem größten Türchen der Hauptgewinn, ein Seat Mii im Wert von 13 000 Euro. Jeder Kalender ist auf der Vorderseite mit einer Los-Nummer versehen. Das Auslosungsverfahren wird von einem Notar beobachtet. Veröffentlicht werden die Gewinnzahlen täglich auf der Freudenstadt-Seite des Schwarzwälder Boten, auf der Internetseite und dem Facebook-Auftritt des Lions-Clubs. Die Gewinne der Adventssonntage erscheinen bereits in der Samstagsausgabe des Schwarzwälder Boten.
Seit 2015 ist das Kinderhaus Luftikus der neue Lebensraum für intensivpflegebedürftige Kinder mit Perspektiven für eine kindgerechte Entwicklung. Dafür war die ehemalige Skifabrik Morlok in eine Wohneinrichtung mit rollstuhlgerechter Gartenanlage für beatmete Kinder und Jugendliche verwandelt worden. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren mit Intensivpflegebedarf finden dort ein neues Zuhause. Ob Langzeit- oder -pflege, das Kinderhaus Luftikus geht als eine der wenigen bundesweiten Einrichtungen neue Wege in der Intensivpflege.
Am Samstag, 1. Dezember findet im Kurhaus Freudenstadt ab 10.30 Uhr der „Weihnachtszauber bei LIONS“ statt. An zahlreichen Ständen können hier in vorweihnachtlichem Ambiente selbstgemachte Köstlichkeiten erworben und verkostet werden. Im Anschluss an den Einkauf werden neben Kaffee und Kuchen auch Crémant und Waffeln angeboten. Auch hier gilt wieder das LIONS Motto: „We serve“: sämtliche Erlöse kommen gemeinnützigen Projekten im Landkreis Freudenstadt zu Gute.
Foto: Freuen sich gemeinsam über den Standort (v.l.n.r.): Bernd Keppler (Schatzmeister Lions Club), Dr. Thomas Waldenspuhl (Nationalparkleitung), Michael Müller (Projektleiter Björn Steiger Stiftung) und Geert Lansloot (Präsident Lions Club). Foto: Lea Süssmuth (Nationalpark Schwarzwald)
Bereits seit Juli dieses Jahres wird im Rahmen des Landkreisprojekts „Herzsicherer Landkreis Freudenstadt“ eine AED-Säule (Automatisierter Externer Defibrillator) im Nationalpark Schwarzwald bereitgehalten. Die Björn Steiger Stiftung ging für diese in finanzielle Vorleistung - nun gibt es einen Sponsor, seinem Engagement ist es zu verdanken, dass die Säule refinanziert werden konnte: der Lions Club Freudenstadt. Die Unterstützung wurde nun offiziell gemacht und die entsprechende Tafel angebracht.
Foto (von links) Lions-Präsident Geert Lansloot und Theo Frick vom Autohaus Loßburg präsentieren den neuen Adventskalender und den Hauptgewinn, ein fabrikneuer Seat Mii im Wert von 13.000 Euro, gesponsert vom Autohaus Loßburg.
Der neue Lions-Adventskalender geht in die neunte Runde / Gewinne im Gesamtwert von 20 000 Euro.
Freudenstadt. Spenden, helfen und gewinnen mit dem LIONS Adventskalender lautet das Motto des Lions-Club Freudenstadt. Ab Donnerstag, 15. November 2018 startet der Verkauf des Kalenders. Seit 2010 verlost der LIONS Club Freudenstadt alljährlich wertvolle Preise für einen guten Zweck. In diesem Jahr fließt der gesamte Erlös dem Kinderhaus „LUFTIKUS“ (www.luftikus-kinderintensiv.de) zu, einem Betreuungs- und Pflegeprojekt für beatmete Kinder in Baiersbronn.
Der LIONS Adventskalender geht in seine neunte Runde. Seit 2010 verlost der LIONS Club Freudenstadt alljährlich wertvolle Preise für einen guten Zweck. In diesem Jahr wird der gesamte Erlös dem Kinderhaus „LUFTIKUS“, einem Projekt für beatmete Kinder in Baiersbronn, zufließen. Neben vielen anderen tollen Gewinnen winkt allen Kalenderkäufern die Chance auf einen besonders wertvollen Hauptpreis, einen fabrikneuen SEAT Mii im Wert von über 13.000 Euro. Der Hauptpreis wird gesponsert von der Autohaus Loßburg GmbH.
Hinter den 24 Türchen dieses Adventskalenders versteckt sich täglich die Chance auf mehrere Gewinne sowie zusätzlich auf einen der beiden Hauptgewinne am 24. Dezember. Jeder Kalender hat also zwei Gewinn-Chancen! Sie spenden für einen guten Zweck und können mit jedem der verkauften Kalender einen der 118 Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von insgesamt über 20.000,00 Euro gewinnen. Jeder Kalender ist auf der Vorderseite mit einer Los-Nummer versehen. In einem notariell beaufsichtigten Auslosungsverfahren werden die Los-Nummern derjenigen Kalender ermittelt, die einen Gewinn erhalten. Alle bis zum 30. November 2018 verkauften Kalender nehmen an der Verlosung teil.
Auch wenn Sie einen Gewinn eventuell später einlösen möchten, melden Sie sich bitte bis spätestens 31. März 2019. Der Anspruch von Gewinnern, die sich bis dahin nicht gemeldet haben, verfällt. Eine Barauszahlung von Sachspenden und Dienstleistungen ist ausgeschlossen.
Scheckübergabe an Gudrun Hörmann von der Caritas Schwarzwald-Gäu und Schirmherr Peter Dombrowsky (Zweiter von links) durch Dorothea Buchholz-Schmalz von den Soroptimistinnen (links) und Alexander A. Klein sowie Peter Schulz (rechts) vom Rotary Club Freudenstadt. Foto: Rotary Club Foto: Schwarzwälder Bote
Freudenstadt. Zugunsten der Aktion Drachenei veranstalteten der Rotary Club, der Lions Club und die Soroptimistinnen Freudenstadt den Benefizabend "Meet and Dance". Aus dem Erlös und Spenden kamen 7500 Euro zusammen, die nun überreicht wurden.
„Lions-Club Freudenstadt Am gestrigen Abend erfolgte die Übergabe des Präsidentenamtes im Lions Club Freudenstadt von Dr. Benjamin König an Geert Lansloot. Der neue Past- Präsident dankte allen Lions Damen und Lions Freunden für die starke und herzliche Unterstützung im letzten Lionsjahr. Die neuen Centennial- Mitglieder im Lions Club Freudenstadt, Dr. Celia König und Andreas Karwath, wurden nochmals herzlich begrüßt. Der neue Präsident Geert Lansloot stellte die Planungen für sein Jahr vor und freut sich mit allen Lions auf die gemeinsame weitere Entwicklung des Clubs. Dabei steht neben dem sozialem Engagement unter dem Lions- Motto "We serve" auch die Weiterentwicklung des Clubs mit seinem Jahresmotto "Gemeinsam mehr erreichen" im Vordergrund.“
Auf der neuen Edelstahlbank am Steinbeißweg, nahmen Fritz Franz und Anita Zirz (vorne) Platz. Über den Erfolg des Projekts freuten sich Claus Grieshaber und Bernd Keppler (hinten, von links). Foto: Schwark Foto: Schwarzwälder Bote
Freudenstadt. In Freudenstadt gibt es 835 fest installierte Sitzbänke. Neun davon konnten durch Initiative des Stadtseniorenrats mit Unterstützung von Sponsoren aufgestellt werden. Dazu trugen Spenden in Höhe von 21 000 Euro bei.
Fritz Franz, Vorsitzender des Stadtseniorenrats, freute sich, dass nun eine weitere Edelstahlbank aufgestellt werden konnte. Eine Zielsetzung ist dabei, für ältere und behindertn Menschen die Lebensqualität zu erhöhen. Die neue Bank steht am Steinbeißweg in der Nähe des THW-Gebäudes. Gespendet hat sie der Lions Club Freudenstadt.
"Mount Everest - Faszination und Tragödie" - 12.März 2018 um 19.30 Uhr im Kienbergsaal Kurhaus Freudenstadt
Dr. Matthias Baumann berichtet in einem faszinierenden Vortrag mit beeindruckenden Bildern und Videos über seine Erfahrungen im Himalaya und am Mount Everest, seine Unterstützung vor Ort nach dem schwersten Bergunfall ever durch Schnee- Verschüttung und bei der Bekämpfung der Erdbeben Folgen in dieser Region.
Wir laden Sie herzlich ein sich durch seinen Vortrag in eine beeindruckende Welt entführen zu lassen.
Der Eintritt ist FREI, die Veranstalter "Deutscher Alpenverein", "BogenSportClub Freudenstadt" und "Lions Club Freudenstadt" bitten Sie um eine Spende zur Unterstützung der durch Dr. Matthias Baumann gegründeten "SHERPA Nepalhilfe e.V."
Wir danken der Stadt Freudenstadt für die Unterstützung dieser Veranstaltung.
Am Abend des 10. Januar 2018 wurde der Hauptgewinnerin der Adventskalenderaktion 2017 Frau Swetlana Dill der Hauptpreis – ein Reisegutschein in Höhe von 1000 € überreicht. Die feierliche Übergabe des begehrten Reisegutscheins erfolgte durch den aktuellen Präsidenten des Lions Clubs Freudenstadt Dr. Benjamin König, den Schatzmeister von Club und Hilfswerk des Lions Clubs Freudenstadt Bernd Keppler sowie den Inhaber des Reisebüro Broermann und Lions- Freund Wolfgang Kemme.
Die glückliche Gewinnerin berichtet im Rahmen der Übergabe, dass sie ihren Adventskalender des Hilfswerkes durch Oberbürgermeister und Lions Freund Julian Osswald im Rahmen eines Unternehmer Stammtisch Treffens geschenkt bekommen hatte. Sie möchte ihren Gewinn gern für eine Urlaubs- Reise in die Karibik Nutzen und ließ sich direkt nach der Übergabe im Reisebüro Broermann dazu beraten.
Der Lions Club Freudenstadt und das Hilfswerk des Lions Clubs wünschen Frau Dill allen anderen Gewinnerinnen und Gewinnern viel Freude an ihren Preisen und hoffen auf eine reges Interesse an der auch für das Jahr 2018 wieder geplanten Adventskalender – Activity.
Unter dem Motto „Helfen und gewinnen“ hat der Lions-Club Präsident Dr. Benjamin König (links) unter notarieller Aufsicht von Peter Bosch (rechts) im entsprechenden Ambiente des Loßburger "Indoor-Bushcamps" die Gewinnzahlen für den Adventskalender 2017 gezogen.
Zum siebten Mal bringt der Lions Club Freudenstadt über sein Hilfswerk einen eigenen Adventskalender heraus. Der Erlös der diesjährigen Activity soll für die Unterstützung des ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienstes und der Kinder-und Jugendtrauerbegleitung im Landkreis Freudenstadt sowie für die berufliche Qualifikation sozial benachteiligter jugendlicher Bewohner des Landkreises Freudenstadt verwendet werden. Hinter den 24 Türchen dieses Adventskalenders versteckt sich täglich die Chance auf mehrere Gewinne sowie zusätzlich auf einen der beiden Hauptgewinne am 24. Dezember. Jeder Kalender hat also zwei Gewinn-Chancen! Sie spenden für einen guten Zweck und können mit jedem der verkauften Kalender einen der 141 Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von insgesamt fast 8.000 Euro gewinnen. Jeder Kalender ist auf der Vorderseite mit einer Los-Nummer versehen. In einem notariell beaufsichtigten Auslosungsverfahren werden die Los-Nummern derjenigen Kalender ermittelt, die einen Gewinn erhalten. Alle bis zum 30. November 2017 verkauften Kalender nehmen an der Verlosung teil.
1. Hauptpreis in diesem Jahr ist ein Reisegutschein, einzulösen bei Reisebüro Broermann im Wert von 1.000 Euro
2. Hauptpreis ist eine DM-Goldmünze der Kreissparkasse Freudenstadt i.H.v. 500 Euro
Erhältlich sind die Kalender zum Stückpreis von 6.- Euro ab Mittwoch 15. November bei der:
Kreissparkasse Freudenstadt, Hauptstelle Stuttgarter Straße 31 und Geschäftsstelle am Marktplatz 14,
Freudenstadt –Tourismus, Marktplatz 64, Freudenstadt,
Volksbank Horb-Freudenstadt in der Hauptstelle Freudenstadt und der Geschäftsstelle Nordstadt
Ob Sie etwas gewonnen haben, erfahren Sie:
• täglich auf der „Freudenstadt“ Seite des Schwarzwälder Boten
• täglich im Internet auf der Seite www.lions-freudenstadt.de
• die Gewinne der Adventssonntage erscheinen bereits in der Samstagsausgabe
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.