Spendenscheck an LUFTIKUS übergeben



Foto (von links):  Dr. Hans-Jörg Holzwarth, Herbert Igel, Dr. Celia König, Bernd Keppler, Geert Lansloot vom LIONS Club Freudenstadt, Geschäftsführer vom Kinderhaus Luftikus Alexander Walter und Dr. Markus Stiletto, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin


Im Rahmen einer Besichtigung des Kinderhauses LUFTIKUS in Baiersbronn erfolgte die Übergabe des Erlöses der letztjährigen Adventskalenderaktion des LIONS Clubs Freudenstadt. Der Präsident der LIONS Geert Lansloot freute sich zusammen mit den weiteren fleißigen Helfern der „Kalendergruppe“ über die stolze Summe von 15.000 €, die er in Form eines Spendenschecks an Dr. Stiletto von LUFTIKUS übergeben konnte.


Seit 2015 ist das Kinderhaus Luftikus der neue Lebensraum für intensivpflegebedürftige Kinder mit Perspektiven für eine kindgerechte Entwicklung. Dafür war die ehemalige Skifabrik Morlok in eine Wohneinrichtung mit rollstuhlgerechter Gartenanlage für beatmete Kinder und Jugendliche verwandelt worden. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren mit Intensivpflegebedarf finden dort ein neues Zuhause. Ob Langzeit- oder -pflege, das Kinderhaus Luftikus geht als eine der wenigen bundesweiten Einrichtungen neue Wege in der Intensivpflege.

Mit seiner Adventskalenderaktion fördert der LIONS Club in jedem Jahr gemeinnützige Aktivitäten in der Region Freudenstadt. Auch für dieses Jahr ist wieder ein Adventskalender geplant. Die LIONS hoffen wie in den vergangenen Jahren wieder auf viele Kalenderkäufer und eine tolle Unterstützung durch Spender und Sponsoren !!
 


Club Info

Gründung: 20. Oktober 1954

Charter: 15. Januar 1955

Gründungspate: LC Stuttgart

Patenschaft: LC Horb, 1976

Distrikt: 111 SN (Region II - Zone 5)

Clubnummer: 21804

Jumelage: Soissons/Frankreich

Präsident: Dr. Roland Lepold

Clublokal: HOTEL FRITZ, Freudenstadt

Clubabende an jedem 3. Freitag im Monat 19.30 Uhr

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.