Gewinnzahlen Lions Adventskalender
Samstag, 24. Dezember 2022

  • Kalender-Nr.  3274  |  a)  HOLIDAY LAND Loßburg, Städtereise Rom f. 2 Pers. 1.500 €
  • Kalender-Nr.    602  |  b)  Rundflug Zeppelin Bodensee f. 2 Personen ca. 1.100 €
  • Kalender-Nr.  3860  |  c)  Weingut Königsrain GbR, Ballonfahrt f.2 Pers. 600 €*
  • Kalender-Nr.    508  |  d)  Motorrad-Ecke Freudenstadt, Freiflug f. 2 Pers.250 €
  • Kalender-Nr.  3317  |  e)  Hotel TRAUBE TONBACH, 1789 für 2 Personen 250 €*
  • Kalender-Nr.  1251  |  f )  ALLIANZ, FC Bayern Trikot sig.(Kimmich) 550 €
  • Kalender-Nr.  2337  |  g)  Gasthof „zum Bad“, Gutschein 25 €
  • Kalender-Nr.  3328  |  h) Restaurante Da Jupi, Gutschein 50 €
  • Kalender-Nr.      98  |  i)  Hotel Bareiss, Morlokhof Gutschein 2 Pers. 250 €*

Alle Gewinnzahlen >

Lions-Club honoriert die Arbeit der Bergwacht



Foto (von links): Präsident Martin Bäppler, Schatzmeister Bernd Keppler vom Lions-Club Freudenstadt und Vorsitzender Harald Dieterle von der Bergwacht Obertal.

Den unermüdlichen Einsatz der Bergwacht Obertal honorierte der Lions-Club Freudenstadt mit einer Spende. Den symbolischen Scheck über 3000 Euro übergaben Lions-Präsident Martin Bäppler und Schatzmeister Bernd Keppler im Bergwachthaus am Ruhestein an den Vorsitzenden Harald Dieterle. Oft findet die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht im Verborgenen statt, weit weg vom täglichen Medieninteresse - draußen in der Natur. Das Dienstgebiet der Ortsgruppe Obertal erstreckt sich entlang der Schwarzwaldhochstraße in der Region Ruhestein, Wildsee, Vogelskopf, Schliffkopf, Lotharpfad und Zuflucht. Des Weiteren gehören zum Einsatzgebiet während der Wintersportaktivitäten die Zollstockspur, die Rechtmurgspur und die Sesselbahn am Stöckerkopf.

Die Aufgaben im Sommer, so verrät Dieterle liegen insbesondere in der Bergung von verunfallten Wanderern aus unwegsamem Gelände, wie zum Beispiel auf dem Lotharpfad, Motorradunfälle zwischen Obertal und Ruhestein sowie auf der Schwarzwaldhochstraße und Gleitschirmflieger im Bereich des Startplatzes Zuflucht. Aber auch Naturschutzstreifen im Bereich Wilder See, Schliffkopf und Vogelskopf.

Im Winter betreut die Bergwacht die Skilifte Ruhestein, Vogelskopf und Zuflucht entlang der B 500, die Skilifte Talblick in Mitteltal und Stöckerkopf in Baiersbronn, sowie die Bergung von Langläufern auf den zahlreichen Loipen in und rund um die Gemeinde Baiersbronn.

Club Info

Gründung: 20. Oktober 1954

Charter: 15. Januar 1955

Gründungspate: LC Stuttgart

Patenschaft: LC Horb, 1976

Distrikt: 111 SN (Region II - Zone 5)

Clubnummer: 21804

Jumelage: Soissons/Frankreich

Präsident: Dr. Roland Lepold

Clublokal: HOTEL FRITZ, Freudenstadt

Clubabende an jedem 3. Freitag im Monat 19.30 Uhr

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.