Geschenkte Gartenschau Freuden – Aktion des LC Freudenstadt zur Gartenschau

An 10 Terminen von Mai bis Oktober führt der Lions Club Freudenstadt jeweils 10 Gäste aus Alten- und Pflegeeinrichtungen und andere über die Gartenschau 2025.

Termine und Ansprechpartner:

  • Mittwoch, 28.05.2025, AlexA: Henning Pleitner
  • Donnerstag, 5.06.2025, DRK Tagespflege: Roland Lepold
  • Freitag, 20.06.2025, Pflegedomizil Kienberg: Ralf Heinzelmann
  • Dienstag, 8.07.2025, Martin-Haug-Stift: Henning Pleitner
  • Montag, 21.07.2025, Waldheim Baiersbronn: Ralf Heinzelmann
  • Freitag, 8.08.2025, Tagespflege Kocheise: Thomas Reichert
  • Mittwoch, 20.08.2025, Amsel-Gruppe: Roland Lepold
  • Mittwoch, 10.09.2025, DRK-Tagespflege: Roland Lepold
  • Dienstag, 16.09.2025, Gebr.-Hehl-Stift: Thomas Reichert
  • Donnerstag, 9.10.2025, Rappenpark: Henning Pleitner

Wir werden Teilnehmer begleiten, die noch gut zu Fuß sind, aber auch Teilnehmer mit Rollator oder im Rollstuhl. Für alle Teilnehmer, die wir zur Gartenschau bringen, wird jedoch der ermöglichte Besuch der Gartenschau im Vordergrund stehen, nicht die auf dem Gartenschau-Gelände zurück gelegte Wegstrecke.

Die Kosten für den Eintritt der Gäste, einen Sonnenhut und einen Verpflegungsbeutel sowie den Aufenthalt im Gartenschau-Café übernimmt der Club. Die Begleitungen zahlen ihre Eintritte selbst. Die Lions sollten an ihrer Kleidung (nach Möglichkeit in einem Lions-T-Shirt oder ähnlichem) erkennbar sein. Die Abholung erfolgt durch das Rote Kreuz.

Die Begleitenden treffen sich um 13.45 am Parkplatz an der Gartenschau, an dem die Gäste ankommen:
Behinderten-Parkplatz in der Nähe vom Xentrum, dem Herz der Gartenschau, im Friedrichstal ganz in der Nähe von der S-Bahn- und Bus-Haltestelle Friedrichstal.
Die Begleitenden kommen am besten mit der S-Bahn oder dem Bus zum Treffpunkt oder aber zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Gartenschau-Bähnle über das Gartenschau-Gelände.
gartenschau 2025

Im Xentrum gibt es eine große Vielfalt von Ausstellungen und eine „unendliche“ Blumenvielfalt. In Richtung Freudenstadt sind direkt anschließend an das Xentrum an den Fischteichen die Ausstellungen „Wasser & Erz“ und die Grüne Meile – Kunst im Grünen.

Nach gut einer Stunde ist ein Aufenthalt im Gartenschau-Cafe (bewirtschaftet von Café Pause) vorgesehen, dann kommt eine zweite Runde bis 16.30. Ab 16.45 Uhr werden unsere Gäste dann wieder an ihre Abholorte zurückgebracht.

Gäste mit besonderen gesundheitlichen Problemen werden von Betreuenden aus der jeweiligen Einrichtung begleitet werden.

Bei sehr schlechtem Wetter wird der Termin kurzfristig durch den Koordinator abgesagt.

Club Info

Gründung: 20. Oktober 1954
Gründungspräsident: Georg Lindemann
Charterurkunde: 16. Dezember 1954
Gründungspate: LC Stuttgart
Patenschaft: LC Horb (1976) und LC Schwarzwald-Web Serve (2024)
Distrikt: 111 SN (Region II - Zone 5)
Clubnummer: 21804
Jumelage: Soissons/Frankreich
Präsident 2024/2025: Thomas Reichert
Clublokal: HOTEL FRITZ, Freudenstadt
Clubabende an jedem 3. Freitag im Monat 19.00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.