Der Lions Adventskalender unterstützt die Gründung eines Einsatzkräftenachsorgeteams

Freudenstadt. Seit 14 Jahren unterstützt der Lions Club Freudenstadt mit dem Verkauf seines Adventskalenders soziale und kulturelle Projekte im Kreis Freudenstadt. Mit einem Teil des Erlöses aus dem diesjährigen Kalender soll nun der Grundstein für die Gründung eines Einsatzkräftenachsorgeteams (ENT) gelegt werden. Zur Anschubfinanzierung und Ausbildung der Teams unterstützt der Lions Club dieses Projekt mit 10 000 Euro aus dem Kalenderverkauf.

PSNV Psychosoziale Notfallversorgung

Ob schwere Unfälle oder Katastrophen, Rettungskräfte ob beruflich oder freiwillig, sie stehen immer parat und müssen so manches erlebte verkraften und aufarbeiten. Im Gegensatz zu der psychosozialen Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B), wie Angehörige und Hinterbliebene, welches gut funktioniert und etabliert ist, gibt es im Landkreis Freudenstadt noch kein breitgefächertes Team für die psychosoziale Notfallversorgung bei Einsatzkräften (PSNV-E). Bislang ist Pfarrer Timo Stahl, Leiter der Notfallseelsorge, der Einzige der vollumfänglich als psychosoziale Fachkraft für Einsatzkräfte ausgebildet ist. Das Angebot zur Einsatznachbesprechung und Aufarbeitung wird oft in Anspruch genommen und nachgefragt, berichtet Pfarrer Stahl. Damit dies nicht auf einer einzelnen Schulter ruht, ist es wichtig ist im Landkreis Freudenstadt weitere Ansprechpartner zur Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) auf die Beine zu stellen, wie sie bereits in anderen Landkreisen schon gibt. Getragen wird dieses Projekt von der Notfallseelsorge im Kreis Freudenstadt.

Diese Teams setzen sich aus erfahrenen Mitarbeitenden der Rettungsorganisationen, wie DRK, Malteser, Johanniter, der Feuerwehr und Polizei sowie psychosozialen Fachkräfte (Geistlichen, Ärzten, Psychologen) zusammen, um im Bedarfsfall nach einem belastenden Einsatz bei Verkehrsunfällen oder Katastrophen mit vielen Verletzten oder Toten den Einsatzkräften eine adäquate Aufarbeitung der Eindrücke und Belastungen anzubieten.

Die Ausbildung zur Psychosozialen Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) basiert auf vier Bausteinen, welche jeweils als Inhouseseminare im Landkreis stattfinden. Die Kosten für die Ausbildung der Teams belaufen sich auf insgesamt 10 000 Euro und kann nur durch Spenden finanziert werden.

Der Adventskalender aus der Serie „Freudenstadt gestern“ kostet sieben Euro und ist erhältlich bei der Buchhandlung THALIA, Marktplatz 46, Freudenstadt, im Reisebüro „Holiday Land“, Hauptstraße 46 in Loßburg, sowie auf dem Freudenstädter Wochenmarkt am Freitag den, 24. November in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12 Uhr.

Hinter den 24 Türchen des Adventskalenders verbergen sich insgesamt 188 Gutscheine und Sachpreise im Gesamtwert von 11 000 Euro, sowie zusätzliche Hauptgewinne am 24. Dezember. Als Hauptpreise gibt es in diesem Jahr unter anderem ein Reisegutschein für zwei Personen zu einer Flusskreuzfahrt nach Wahl im Wert von 1 500 Euro und ein Panoramarundflug mit dem Zeppelin NT für zwei Personen im Wert von 1 100 Euro. In einem notariell beaufsichtigten Auslosungsverfahren werden die Los-Nummern derjenigen Kalender ermittelt, die einen Gewinn erhalten. Nur die Kalender, die bis zum 30. November verkauft werden, nehmen an der Verlosung teil.

Ob der Kalenderbesitzer etwas gewonnen hat, erfährt er täglich auf der Freudenstadt-Seite des Schwarzwälder Boten. Die Gewinne der Adventssonntage erscheinen bereits in der Samstagsausgabe, außerdem täglich im Internet auf der Seite www.lions-freudenstadt.de und auf Facebook unter https://www.facebook.com/lionsfreudenstadt.


 

lc Freudenstadt Mitglieder 28
Freudenstadt: 17.11.2023: Im Rahmen des monatlichen Clubabends freuten sich die Präsidenten Dr. Hermann Schwarz (rechts) und Dr. Egon Ebert (links) zwei neue Lions Mitglieder, Dr. Jana Lansloot und Ralf Heinzelmann willkommen zu heißen.

Die Clubmitglieder begrüßten herzlich die Neuen und wünschten Ihnen viel Freude im Kreise gleichgesinnter Lions-Freunde im Sinne "Gemeinsam für Andere".


Club Info

Gründung: 20. Oktober 1954
Gründungspräsident: Georg Lindemann
Charter: 15. Januar 1955
Gründungspate: LC Stuttgart
Patenschaft: LC Horb, 1976
Distrikt: 111 SN (Region II - Zone 5)
Clubnummer: 21804
Jumelage: Soissons/Frankreich
Präsident: Dr. med. Hermann Schwarz
Clublokal: HOTEL FRITZ, Freudenstadt
Clubabende an jedem 3. Freitag im Monat 19.30 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.